- Schutz
- Schụtz der; -es; nur Sg; 1 ein Schutz (gegen jemanden / etwas; vor jemandem / etwas) etwas, das eine Gefahr o.Ä. abhält oder einen Schaden abwehrt ≈ Sicherheit <jemandem Schutz bieten, gewähren; unter jemandes Schutz stehen; irgendwo Schutz suchen, finden>: Seine dünne Kleidung bot kaum Schutz vor dem Regen; Ehe und Familie genießen den besonderen Schutz des Staates (= der Staat sorgt durch besondere Gesetze o.Ä. dafür, dass diese Institutionen bestehen bleiben); Die Stacheln des Igels sind ein Schutz vor Feinden; Fett ist ein natürlicher Schutz gegen Kälte|| K-: Schutzbrille, Schutzgitter, Schutzhelm, Schutzhülle, Schutzmaske, Schutzmauer, Schutzumschlag; Schutzanstrich, Schutzfarbe; Schutzgebiet; Schutzmaßnahme; Schutzimpfung; Schutzbedürfnis,|| -K: Brandschutz, Frostschutz, Lärmschutz, Lichtschutz, Regenschutz, Sonnenschutz, Windschutz; Kündigungsschutz, Unfallschutz; Denkmalschutz, Grenzschutz; Jugendschutz, Mutterschutz, Naturschutz, Pflanzenschutz, Tierschutz, Umweltschutz, Urheberschutz; Impfschutz; Polizeischutz; Versicherungsschutz2 zum Schutz (vor etwas (Dat); gegen etwas) als Maßnahme, die etwas (Unangenehmes) verhindern soll: Sie ließ sich zum Schutz gegen Typhus impfen; Zum Schutz vor Erkältungen geht er jede Woche in die Sauna;|| ID jemanden vor jemandem / etwas in Schutz nehmen; jemanden gegen jemanden / etwas in Schutz nehmen jemandem helfen, dem Vorwürfe gemacht werden ≈ jemanden verteidigen|| hierzu schụtz·be·dürf·tig Adj; schụtz·su·chend Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.